Hauptinhalt

Am 26. Jänner finden Gemeinderatswahlen statt.

 

 

Aber worum geht es eigentlich?

Alle fünf Jahre wird der Gemeinderat neu gewählt, dieser besteht aus 21 Personen. Ein Teil davon arbeitet auch im so genannten Gemeindevorstand. Aktuell sind wir im Gemeinderat mit 5 Personen und im Vorstand mit 2 Personen vertreten. Diese entscheiden über unterschiedliche Angelegenheiten der Gemeinde, z.B. wofür wie viel Geld ausgegeben wird, welche Projekte umgesetzt werden sollen oder auch, wie die Zukunft der Gemeinde gestaltet wird. Den Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin kannst du nicht direkt wählen, diese Position wird von den GemeinderätInnen aus deren Mitte gewählt. 

 

Warum ist wählen wichtig?

Bei keiner anderen Wahl geht es so sehr um jede einzelne Stimme wie bei der Gemeinderatswahl. Anhand der abgegebenen Stimmen wird mit dem d’hondtschen System die Mandatsverteilung im Gemeinderat errechnet. Dabei wird aus den abgegebenen gültigen Stimmen in Verbindung mit der Größe der Gemeinde die entsprechende Verteilung errechnet. Die sogenannte Wahlzahl gibt dabei Auskunft, wie viel ein Sitz im Gemeinderat wert ist. Bei der Gemeinderatswahl 2020 betrug die Wahlzahl 52,785, dsa bedeutet, bei 53 Stimmen für eine Partei ist ein Mandat fix. Insgesamt gibt es 1.807 Wahlberechtigte in Orth an der Donau. Deshalb zählt jede Stimme!

 

Um im Gemeinderat auch Großes zu bewirken, brauchen wir einen Ausgleich bei der Mandatsverteilung. Bei der aktuellen Verteilung hat eine Partei klar den Vorteil, auch ohne Zustimmung der anderen Mandatare Projekte umzusetzen. Mit deiner Stimme entscheidest du, wer die nächsten fünf Jahre für dich arbeitet.

 

Warum solltest du uns deine Stimme geben?

  • Wir haben immer ein offenes Ohr für Anliegen und Wünsche. Dabei legen wir Wert auf eine unkomplizierte und unbürokratische Lösung. Das ist nicht immer ganz einfach, aber wir geben unser Bestes.
  • Ein freundliches und professionelles Miteinander ist uns wichtig. Wir arbeiten gerne mit anderen Parteien zusammen, um unser Orth gemeinsam zu gestalten. Dafür brauchen wir eine starke Vertretung im Gemeinderat. Je ausgeglichener das Verhältnis ist, desto besser können wir unsere bzw. auch deine Ideen umsetzen.
  • Wir wollen die Ortschaft jugendfreundlich und die Gemeinde für dich attraktiv machen. Da jede Generation aber andere Bedürfnisse und Wünsche hat, liegt es auch an dir, diese Wünsche zu kommunizieren.

 

Unsere Kandidaten haben wir in einer Sonderausgabe unserer Parteizeitung vorgestellt, eine Online-Version findest du hier: https://shorturl.at/kvNiH

 

Die Wahllokale sind am 26. Jänner 2025 von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Solltest du am Wahltag verhindert sein, kannst du mit einer Wahlkarte trotzdem wählen.

 

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen steht unsere Vorsitzende Sabrina Sackl-Bressler 

gerne zur Verfügung. 

 

So kannst du uns kontaktieren:

0699/1704 1981

info@spoe-orth.at

instagram.com/spoeorth

facebook.com/spoe.OrthDonau